Posts mit dem Label Kultur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kultur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 17. April 2008

Pulitzer Preis

Die Preisträger sind schon ein paar Tage bekannt, die Preise werden offiziell Ende Mai verliehen. Hier alle Preisträger:

Journalismus

PUBLIC SERVICE
The Washington Post
BREAKING NEWS REPORTING
The Washington Post Staff
INVESTIGATIVE REPORTING
Walt Bogdanich and Jake Hooker of The New York Times
INVESTIGATIVE REPORTING
The Chicago Tribune Staff
EXPLANATORY REPORTING
Amy Harmon of The New York Times
LOCAL REPORTING
David Umhoefer of the Milwaukee Journal Sentinel
NATIONAL REPORTING
Jo Becker and Barton Gellman of The Washington Post
INTERNATIONAL REPORTING
Steve Fainaru of The Washington Post
FEATURE WRITING
Gene Weingarten of The Washington Post
COMMENTARY
Steven Pearlstein of The Washington Post Steven
CRITICISM
Mark Feeney of The Boston Globe
EDITORIAL WRITING
No Award
EDITORIAL CARTOONING
Michael Ramirez of Investor's Business Daily
BREAKING NEWS PHOTOGRAPHY
Adrees Latif of Reuters
FEATURE PHOTOGRAPHY
Preston Gannaway of the Concord Monitor

Literatur, Theater, Musik

FICTION
The Brief Wondrous Life of Oscar Wao by Junot Diaz (Riverhead Books)
DRAMA
August: Osage County by Tracy Letts
HISTORY
What Hath God Wrought by Daniel Walker Howe (Oxford University Press)
BIOGRAPHY
Eden's Outcasts by John Matteson (WW Norton)
POETRY
Time and Materials by Robert Hass (Ecco/HarperCollins)
POETRY
Failure by Philip Schultz (Harcourt)
GENERAL NONFICTION
The Years of Extermination by Saul Friedlander (HarperCollins)
MUSIC
The Little Match Girl Passion by David Lang (G. Schirmer)

Sonderpreis

SPECIAL CITATION
Bob Dylan

Dienstag, 16. Oktober 2007

Tusch mit der Blechtrommel



Na ja, es gehört nicht zu den Geheimnissen in unseren Land - Günter Grass wird heute 80. Auch von mir die besten Wünsche und viel Erfolg beim Kopfstand im engsten Familienkreis. Ich hoffe, es entspringen keine neue Kopfgeburten und auch das Katz und Maus-Spiel hält sich im Rahmen.

Hin und her gerissen, welches eigentlich mein Lieblingsbuch von ihm ist, stelle ich fest, sein Werk ist ein bunter Zoo: Katze, Maus, Hund, Schnecke, Butt, Ratte, Krebs. Und für den Elefant im Porzellanladen hat er selber immer wieder gesorgt, aber streitbare Menschen sind so - und das ist gut.