Posts mit dem Label Geburtstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geburtstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 13. Juni 2008

Geburtstag

Leute wie die Zeit vergeht! Heute vor einem Jahr habe ich meinen ersten Post hier platziert.

Dienstag, 22. April 2008

Alles Gute, Jack Nicholson

Vor 71 Jahren wurde Jack Nicholson in New York geboren. Der dreifache Oscar-Gewinner hat in vielen wunderbaren Filmen mitgespielt. Hier sind meine Favoriten:

Der Rabe – Duell der Zauberer (The Raven)
Das Schießen (The Shooting)
Easy Rider
Chinatown
Beruf: Reporter (Professione: reporter, auch The Passenger)
Einer flog über das Kuckucksnest
Shining (The Shining)
Wenn der Postmann zweimal klingelt (The Postman Always Rings Twice)
Grenzpatrouille (The Border)
Zeit der Zärtlichkeit (Terms of Endearment)
Die Ehre der Prizzis (Prizzi’s Honor)
Die Hexen von Eastwick (The Witches of Eastwick)
Nachrichtenfieber – Broadcast News (Broadcast News)
Batman
Eine Frage der Ehre (A Few Good Men)
Jahre der Zärtlichkeit – Die Geschichte geht weiter (The Evening Star)
About Schmidt
Die Wutprobe (Anger Management)
Departed – Unter Feinden (The Departed)

Mittwoch, 14. November 2007

Viele Geburtstage

Der 14. November scheint ein besonderer Tag zu sein, denn viele Berühmtheiten feierten und feiern an diesem Tag ihren Geburtstag:

Fanny Hensel(1805)
Claude Monet (1840)
Jawaharlal Nehru (1889)
Dick Powell (1904)
Louise Brooks (1906)
Astrid Lindgren (1907)
Eric Malpass (1910)
Boutros Boutros-Ghali (1922)
Horst Janssen (1929)
Gunter Sachs (1932)
Prince Charles (1948)
Condoleezza Rice (1954)

Mein Glas erhebe ich jedoch heute zusammen mit Pippi, Ronja, Michel und vielen Anderen auf Astrid Lindgren.

Dienstag, 16. Oktober 2007

Tusch mit der Blechtrommel



Na ja, es gehört nicht zu den Geheimnissen in unseren Land - Günter Grass wird heute 80. Auch von mir die besten Wünsche und viel Erfolg beim Kopfstand im engsten Familienkreis. Ich hoffe, es entspringen keine neue Kopfgeburten und auch das Katz und Maus-Spiel hält sich im Rahmen.

Hin und her gerissen, welches eigentlich mein Lieblingsbuch von ihm ist, stelle ich fest, sein Werk ist ein bunter Zoo: Katze, Maus, Hund, Schnecke, Butt, Ratte, Krebs. Und für den Elefant im Porzellanladen hat er selber immer wieder gesorgt, aber streitbare Menschen sind so - und das ist gut.

Dienstag, 18. September 2007

Sehr geehrter Herr Schäuble



zu Ihrem 65. Geburtstag meine besten Wünsche. Vor noch nicht allzu langer Zeit war dieser Ehrentag gleichzeitig der Übergang in den wohlverdienten Ruhestand. Aber das ist ja jetzt nicht mehr so, jetzt muss man ja bis zum 67. arbeiten, was ich mit Bedauern zur Kenntnis nehme.

Ich wünsche Ihnen die Stärke, dann mit 67 wirklich in den Ruhestand zu gehen. Und nicht wie ihre Kolleg/innen in der Politik, die kein Ende finden können und glauben, wenn Sie sich in den Ruhestand begeben, dass die Demokratie ein abruptes Ende findet – ich fürchte fast, bei Ihnen könnte das genau anders herum sein.

Ich finde es traurig, dass ein Parteifreund und Regierungskollege kurz vor Ihrem Geburtstag Ihnen den Rang als Buhmann der Nation streitig macht. Herrn Jung ist es tatsächlich gelungen, Ihre bisherigen Ideen noch weit zu übertreffen: mit seiner Aufforderung (Befehl) zur einer Straftat gerät unsere Demokratie (Urteil Bundesverfassungsgericht) tatsächlich heftig ins Wanken. Dass er davon ausgeht, dass die zum Einsatz kommenden Piloten in einem solchen (hoffentlich nie eintretenden) Fall den Befehl nicht verweigern, da sie eine entsprechende Erklärung unterschrieben haben, beruhigt mich nicht eine Sekunde.

Trotz dieser unerwarteten Konkurrenz aus eigenen Reihen, wünsche ich Ihnen heute einen ruhigen Tag ohne Onlinedurchsuchung und gezielten Todesschuss. Dafür können Sie ja morgen wieder in die Vollen gehen und durch neue Ideen Herrn Jung ausstechen. Aber bitte nicht eskalieren lassen, sonst haben wir plötzlich gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Bundeswehr – und das wollen wir doch nicht.

Hochachtungsvoll

Freitag, 14. September 2007

Schneller Geburtstagsgruß

Bevor ich es verpasse noch schnell ein Geburtstagsgruß losschicken. Alles Gute zum 60. Nigel John Dermot Samuel Neill – kurz Sam Neill.



Ja, genau, der Schauspieler aus Jurrasic Park, Merlin, Zeit der Sinnlichkeit und natürlich das Piano.

Sonntag, 9. September 2007

Hugh Grant feiert runden Geburtstag

Heute wird Hugh 47 Jahre und da er ein etwas schräger Typ ist, ist das so was wie ein runder Geburtstag.



Ich wünsche eine schöne Feier, wenn es ein muss auch im Auto, aber lass dich diesmal nicht erwischen

Samstag, 18. August 2007

Der Frauenflüstere und der Zynische feiern rund

Zwei Geburtstagskindern gilt es heute zu gratulieren: Charles Robert Redford feiert heute seinen 70. und Harald Franz Schmidt seinen 50.


So wie ihn die Frauen immer noch lieben.



So wie wir ihn alle lieben.

Viel muss über beide eigentlich nicht erzählen. Was haben beide gemeinsam: Vier Kinder, aber nicht gemeinsame.

Mittwoch, 8. August 2007

Dustin - Alles Gute zum 70.

Dustin Hoffmann - ein großartiger Schauspieler. Ob er schon an seine Rente denkt? Die Filomgrafie auf ofdb.de ist ganz schön lang. Meine Lieblingsfilme habe ich fett markiert.


1. Passion & Poetry: Sam Peckinpah's Straw Dogs [Kurzfilm] (2007) ... Himself
2. Mr. Magoriums Wunderladen (2007) ... Mr. Edward Magorium
3. Parfum - Die Geschichte eines Mörders, Da
s (2006) ... Giuseppe Baldini
4. Who Is Harry Nilsson (And Why Is Everybody Talkin' About Him?)
(2006) ... Himself
5. Schräger als Fiktion (2006) ... Professor Jules Hilbert
6. Liebe braucht keine Ferien (2006) ...
Himself (uncredited)
7. Lost City, The (2005) ...
Meyer Lansky
8. Meine Frau, ihre Schwiegereltern und Ich (2004) ... Bernie Focker
9. Lemony Snicket's Rätselhafte Ereignisse (2004) ...
The Critic (uncredited)
10. I Heart Huckabees (2004) ...
Bernard
11. Wenn Träume fliegen lernen (2004) ...
Charles Frohman
12. Confidence (2003) ... Winston King

13. Urteil - Jeder ist käuflich, Das (2003) ... Wendell Rohr
14. Moonlight Mile - Eine Familiengeschichte (2002) ...
Ben Floss
15. Lass es, Larry! [TV-Serie] (2000) ... Larry's Guide #1 (Staffel 5, Episode 10)
16. Inside the Playboy Mansion (2000) ... Himself
17. Johanna von Orleans (1999) ...
The Conscience
18. Sphere - Die Macht aus dem All (1998) ... Dr. Norman Good
man
19. Wag the Dog - Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt (1997) ...
Stanley Motss
20. Mad City (1997) ... Max Brackett
21. American Buffalo (1996) ... Walt 'Teach' Teacher
22. Sleepers (1996) ... Danny Snyder
23. Outbreak - Lautlose Killer (1995) ... Col. Sam Daniels

24. Jonas in the Desert (1994) ... Himself
25. Ganz normaler Held, Ein (1992) ... Bernard 'Bernie' Laplante
26. Hook (1991) ... Capt. Hook
27. Wish for Wings That Work, A [Kurzfilm] (1991) ... Milquetoast the Cross-Dressing Cockroach (uncredited)
28. Billy Bathgate (1991) ... Dutch Schultz
29. Dick Tracy (1990) ... Mumbles

30. Family Business (1989) ... Vito McMullen
31. Rain Man (1988) ... Raymond Babbitt

32. Ishtar (1987) ... Chuck Clarke
33. Tod eines Handlungsreisenden (1985) ...
Willy Loman
34. Strokes of Genius [TV-Serie] (1984) ... Host
35. Tootsie (1982) ... Michael Dorsey/Dorothy Michaels
36. Geheimnis der Agatha Christie, Das (1979) ... Wally Stanton
37. Kramer gegen Kramer (1979) ... Ted Kramer

38. Stunde der Bewährung (1978) ...
Max Dembo
39. Bette Midler: Ol' Red Hair Is Back (1978)
40. Marathon-Mann, Der (1976) ... Thomas Levy
41. Unbestechlichen, Die (1976) ... Carl Bernstein

42. Lenny (1974) ...
Lenny Bruce
43. Papillon (1973) ...
Louis Dega
44. Alfredo, Alfredo (1972) ...
Alfredo Sbisà
45. Wer ist Harry Kellerman? (1971) ... Georgie Soloway
46. Wer Gewalt sät (1971) ...
David Sumner
47. Little Big Man (1970) ... Jack Crabb

48. John und Mary (1969) ... John

49. Sunday Father [Kurzfilm] (1969) ... A 'Sunday Father'
50. Asphalt-Cowboy (1969) ... 'Ratso' Rizzo
51. Premiere [TV-Serie] (1968) ...
Arthur Greene (Episode
52. Zwei Nummern zu groß (1968) ... Jason Fister
53. Reifeprüfung, Die (1967) ...
Benjamin Braddock



54. Trap of Solid Gold, The (1967) ...
J.J. Semmons
55. Tiger schlägt zurück, Der (1967) ... Hap
56. Christmas Masque, A (1966) ... The Dragon
57. Journey of the Fifth Horse, The (1966) ... Zoditch
58. Star Wagon, The (1966) ... Hanus Wicks
59. Nurses, The [TV-Serie] (1962) ... Larson (Staffel 3, Episode 29)
60. Preston & Preston [TV-Serie] (1961) ... Robert Burke (Staffel 2, Episode 1) / Buddy (Staffel 4, Episode 26)
61. Gnadenlose Stadt [TV-Serie] (1958) ... Lester (Staffel 2, Episode 30) / Finney (Staffel 4, Episode 34)

Wirklich nur die besten Filme sind markiert. Wäre sonst doch zu viel geworden.

Freitag, 27. Juli 2007

Feste feiern, wie sie fallen

So, mein Geburtstag ist überstanden: Hiermit gratuliere ich nachträglich Karlheinz Förster und Jürgen Trittin, die am gleichen Tag Geburtstag haben. Angemessen konnten wir in netter Nachbarschaftsrunde das ein oder andere Bier vernichten - und der letzte Mittrinker hat dann auch morgens gegen 3:15 Uhr die Segel gestrichen.

Von guten Freunden wurde ich zu Urban Priol "Tür zu" eingeladen und konnte herzhaft Lachen. Ich muss mich deshalb heute gar nicht mit Radfahrern und Doping auseinander setzen - die kurzen Seitenhiebe von Urban reichen und ich will mich an dieser Stelle nicht mit fremden Federn schmücken. Allerdings sollte ich mal genauer prüfen, ob er einige kabarettistische Seitenhiebe vom meinem Blog hat - aber möglicherweise kommt man da auch selber drauf. Schöner Abend auf jeden Fall, danke B. und M. für dieses überraschende Geschenk.

So ein Geburtstag mitten in der Woche bedeutet jedoch auch, dass er nicht sofort vorbei ist: am Samstag steigt die richtige Feier und dafür sind noch einige Vorbereitungen notwendig. Die werden wir jetzt in aller Ruhe in Angriff nehmen, damit Verwandtschaft, Freunde und Nachbarn mich nochmal so richtig "hoch leben" lassen können. Damit die Ruhe nicht flöten geht, werde ich mich am besten in die Federn begeben.

Freitag, 29. Juni 2007

107. Geburtstag

Es gibt einen Geburtstag zu feiern, bevor sich der Tag dem Ende neigt. Nicht sehr viele kennen diesen Mensch genauer, dem ich heute danken möchte: für eine der schönsten und anrührendsten Geschichten, die ich je gelesen habe. Ich denke, diese Geschichte kennen viele: Der kleine Prinz.


Sein Autor - Antoine de Saint-Exupéry - wurde am 29. Juni 1900 in Lyon geboren und hat uns dieses scheinbare Kinderbuch hinterlassen. Vielleicht sollte ich mal wieder das Buch aus dem Regal nehmen und lesen - so umfangreich ist es nicht. Und es läßt sich sicherlich die eine oder andere Idee wieder entdecken.


Ich hoffe, es geht die gut auf deinem Planeten.