Heute wieder viel gelernt: Es gibt eine Zeitschrift mit Namen "Nemo". Ich werde sie wohl nicht kaufen.
"Leipzig - "Die Darstellung des Schatzsuchers unterstützt den illegalen Antikenhandel." Im exklusiven NEMO-Interview räumt Archäologie-Expertin Margarete von Ess mit dem romantischen Bild vom abenteuerlichen Jäger verlorener Schätze wie Indiana Jones auf.
Mit Geschick und List an tödlichen Fallen vorbei gemogelt, um dann den Goldschatz zu bergen: So wird die Archäologie in den "Indiana Jones"-Filmen dargestellt. Margarete von Ess, Direktorin der Orientabteilung des Deutschen Archäologischen Instituts, rückt dieses romantische Bild ihres Berufsstandes zurecht: "Archäologen suchen nach Erkenntnissen, nicht nach Schätzen."
Im Film allerdings darf sich Harrison Ford als Indiana Jones wieder auf Schatzsuche begeben, und er tut das auf die ihm eigene grandiose und sehr unterhaltsame Art und Weise. In der umfangreichen NEMO-Titelstory wird ein Blick auf Indys alte und neue Abenteuer geworfen, aber auch auf die Erben und Nachfolger des Schatzsuchers und auf das Abenteuergenre in anderen Medien. So erklärt beispielsweise Carsten Fichtelman, Geschäftsführer des Spiele-Publishers Deadalic, warum auch PC-Adventures wieder im Kommen sind.
Darüber hinaus wird in der neuen NEMO - seit 18. April am Kiosk - die Situation der deutschen und amerikanischen Comedy beleuchtet, wird ein Überblick über die besten Anime-Serien im Fernsehen und auf DVD geboten und mit dem Vorurteil aufgeräumt, Computerspiele wären nur etwas für Teenager. Wie in jeder Ausgabe bietet NEMO natürlich auch in Ausgabe
03/08 wieder über 100 Tests aus den Bereichen Kino, DVD, Spiele, Musik und Technik an, kurz die gesamte Welt der Unterhaltung. Unser spezielles Augenmerk gilt der Zielgruppe Familie. Schließlich haben wir auf unserer Heft-DVD auch noch Serienhighlights für Groß und Klein versammelt von "Wickie" über Anime-Knaller bis hin zu kultigen "RTL-Samstag Nacht"-Sketchen. NEMO und der dazugehörige Internetauftritt www.NEMOPOLIS.de erscheinen seit April 2007 im Leipziger Auerbach Verlag."
Posts mit dem Label Unterhaltung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Unterhaltung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 23. April 2008
Donnerstag, 24. Januar 2008
Dienstag, 27. November 2007
Schatz, eine Insel

Nun hatte der Film "Die Schatzinsel" gestern in Pro 7 Weltpremiere - wenn ich das Wort Weltpremiere schon höre, läuft es mir lauwarm irgendwas hoch oder runter.
Okay, ich kam gestern etwas später nach Hause und habe den Anfang des "TV-Event des Jahres" nicht mitbekommen - allerdings (um es gleich vorweg zu nehmen) habe ich das Ende auch nicht mitbekommen. Nach 20 Minuten (inklusive einer Werbepause) habe ich ausgemacht.
Ich finde das Buch eigentlich in Ordnung - zwar nicht überragend, aber durchaus in Ordnung. Als kleiner Junge habe ich den Weihnachtsvierteiler (man waren das schöne Adventssonntage damals mit der gesamten Familie vorm Fernseher und das alles ohne "TV-Event des Jahres") des ZDF gesehen. Klare spannende Geschichte einfach erzählt - in meiner Erinnerung ein toller Film. Und was macht Pro 7 daraus: die Story (in dem kurzen Ausschnitt, den ich gesehen habe) ohne Stringenz; da werden Personen dazu erfunden (Flints Tochter), wohl um erotische Spannung aufzubauen, weil das auf jeden Fall heutige Filme brauchen; Jim Hawkins muss sich mehreren unmotivierten Mordversuchen (Jürgen Vogel so schlecht in seiner schauspielerischen Leistung, wie ich ihn noch nie gesehen habe) erwehren, die genauso unmotiviert nicht zu Ende geführt werden (aber der Darsteller wird ja noch bis zum Ende des Films gebraucht); eine Filmsprache, die sich sehr stark an "Fluch der Karibik" anlehnt, dies aber nur dilettantisch tut - alles in allem wirklich grausam.
Dienstag, 13. November 2007
Whoppi - was für ein Name
Whoppi Goldberg hat Geburtstag - sie wird heute 52 Jahre alt. Alles Gute.

Whoppi Goldberg gehört zu den wirklich fleißigen Schauspielerinnen und zu den guten. Dafür sprechen auch die vielen Preise, die sie gewonnen hat. Aber davon kann man sich auch selber überzeugen und einfach ihre Filme schauen - beispielsweise:
Die Farbe Lila
Jumpin' Jack Flash
Die diebische Elster
Ghost - Nachricht von Sam
Sister Act
Made in America
Corrina, Corrina
Wer ist Mr. Cutty?
Bogus
Ein Ritter in Camelot
Ihre Filme zeigen ihre komödiantische aber auch dramatische Begabung. Ich freue mich auf weitere Filme von und mit Whoppi.

Whoppi Goldberg gehört zu den wirklich fleißigen Schauspielerinnen und zu den guten. Dafür sprechen auch die vielen Preise, die sie gewonnen hat. Aber davon kann man sich auch selber überzeugen und einfach ihre Filme schauen - beispielsweise:
Die Farbe Lila
Jumpin' Jack Flash
Die diebische Elster
Ghost - Nachricht von Sam
Sister Act
Made in America
Corrina, Corrina
Wer ist Mr. Cutty?
Bogus
Ein Ritter in Camelot
Ihre Filme zeigen ihre komödiantische aber auch dramatische Begabung. Ich freue mich auf weitere Filme von und mit Whoppi.
Dienstag, 11. September 2007
Donnerstag, 30. August 2007
Dolmetschen kann so schwer sein
Können zwei Länder gleichzeitig Orgasmen haben? Sollten sich Botschafter dazu bekennen, glücklich in ihrer Frau zu sein? Wenn sich reisende Politiker in fremden Sprachen verheddern, kann das passieren. Der Ex-Diplomat Richard Woolcott hat die skurrilsten Sprachunfälle gesammelt.
Wer mehr dazu wissen möchte, findet es bei Spiegel-Online.
Wer mehr dazu wissen möchte, findet es bei Spiegel-Online.
Mittwoch, 29. August 2007
Bewerbung als Testamentvollstrecker und Vormund
Hier mit bewerbe ich mich offiziell als Testamentvollstrecker und Vormund für Trouble. Ich hoffe, dass macht keine Schwierigkeiten.
Trouble ist eine Malteserhündin - und ich liebe Tiere über alles, was sich mit meiner Bewerbung natürlich von selbst versteht - die kurzfristig zu etwas Geld gekommen ist. Ich werde Trouble dabei unterstützen, dass sie keine Not leiden muss und sie ihr Leben in angemessenen Verhältnissen verbringen kann. Ich sichere zu, mich mit ganzer Kraft um Trouble zu kümmern und bin bereit, dafür meinen Beruf aufzugeben und der Hündin meine volle Aufmerksamkeit zu widmen.
Ich werde dafür sorgen, dass Andenken der Vorbesitzerin, Leona Helmsley in Ehren zu halten und die Erbschaft in Höhe von 12 Millionen Dollar sinnvoll zu nutzen. Natürlich werde ich Trouble nach ihrem Ableben eigenhändig im Familienmausoleum beisetzen, wie es im Testament verfügt ist.
Die erste wichtige Anschaffung wäre natürlich eine Hundehütte, in der auch ich mich entsprechend wohlfühlen kann und Trouble im Garten genügend Stammbäume für das kleine Geschäft vorfindet.
Trouble ist eine Malteserhündin - und ich liebe Tiere über alles, was sich mit meiner Bewerbung natürlich von selbst versteht - die kurzfristig zu etwas Geld gekommen ist. Ich werde Trouble dabei unterstützen, dass sie keine Not leiden muss und sie ihr Leben in angemessenen Verhältnissen verbringen kann. Ich sichere zu, mich mit ganzer Kraft um Trouble zu kümmern und bin bereit, dafür meinen Beruf aufzugeben und der Hündin meine volle Aufmerksamkeit zu widmen.
Ich werde dafür sorgen, dass Andenken der Vorbesitzerin, Leona Helmsley in Ehren zu halten und die Erbschaft in Höhe von 12 Millionen Dollar sinnvoll zu nutzen. Natürlich werde ich Trouble nach ihrem Ableben eigenhändig im Familienmausoleum beisetzen, wie es im Testament verfügt ist.
Die erste wichtige Anschaffung wäre natürlich eine Hundehütte, in der auch ich mich entsprechend wohlfühlen kann und Trouble im Garten genügend Stammbäume für das kleine Geschäft vorfindet.
Mittwoch, 22. August 2007
Neue Briefmarkenserie für E-Mails
Bonn. Die Deutsche Post gibt zum 1. September neue Briefmarken für innerhalb Deutschlands versendete E-Mails heraus. Entgegen dem früheren Usus verfallen alte Postwertmarken, daher müssen mit einer alten Marke frankierte E-Mails bis spätestens zum 31. August um 23.59 Uhr verschickt sein, da der Empfänger anderenfalls horrende Gebühren nachzahlen muss. Angesichts der großen Beliebtheit des Bundeskanzlers Angelo Merkel ist die neue Serie mit verzerrten Fotografien von dessen rekordverdächtiger Orchideenzucht geschmückt. Die mit einem Wertbetrag von 500 EURO wertvollste Marke, die bei E-Mails über 10 Gramm erforderlich ist, zeigt dagegen eine Nahaufnahme der Nase des Bundeskanzlers. Die Hintergründe für dieses ungewöhnlich anmutende Motiv liegen im Dunkeln, es soll sich dabei aber um einen gemeinsamen Wunsch von Bundespräsident Horst "Hotte" Köhler und Christoph I. handeln.
DTA
Gefunden in: http://falschmeldung.blog.de
DTA
Gefunden in: http://falschmeldung.blog.de
Abonnieren
Posts (Atom)